Auch wenn es schwer fällt: Die Raucherentwöhnung ist bei der COPD die maßgebliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Denn mit jedem Zigarettenentzug gelangt ein Gemisch verschiedener Schadstoffe in Ihre Lunge, das die Bronchien weiter schädigt. Wenn Sie den Tabakkonsum beenden haben Sie gute Chancen auf eine Stabilisierung Ihrer Erkrankung. Dies beinhaltet häufig eine verbesserte Lungenfunktion sowie eine Minderung Ihrer Beschwerden.
Raucherentwöhnung
Warum es sich lohnt mit dem Rauchen aufzuhören
Nach 20 Minuten
20 Minuten nach der letzten Zigarette erreichen Puls und Blutdruck Nichtraucherniveau und die Durchblutung von Händen und Füßen verbessert sich.
Nach 24 Stunden
Nach 24 Stunden kann das Risiko, einen plötzlichen Herztod zu erleiden, sinken.
Nach 48 Stunden
Nach 48 Stunden verbessert sich der Geruchs- und Geschmackssinn.
Nach zwölf Wochen
Nach zwölf Wochen kann sich die Lungenkapazität um bis zu 30% verbessern.
Nach einigen Jahren
Nach einigen Jahren beginnt das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken zu sinken.